Gelber Tee


Die reichhaltige Erfahrung des in den chinesischen Künsten Gongfu und Qigong ausgewiesenen Meisters Runjin Wu, der auch Medizin- und Tee-Experte ist, läßt das Buch zur Ausnahme unter den zur Zeit zahlreichen Büchern über chinesische Tees werden. So findet sich zum Beispiel basierend auf der chinesischen Medizin eine Einteilung chinesischer Tees in Yin- und Yang-Tees entsprechend ihrer funktionellen Wirkung in fünf Gruppen: "Ein Yang-Tee wird bei Yang-Energiemangel das Defizit wieder aufbauen, ein Yin-Tee wird bei einem Zuviel an Yang das schlechte übermäßige Feuer reduzieren."

gelber tee

Die Autoren weisen den Leser fairerweise auf die Schwierigkeit hin, für sich selbst eine genaue chinesische Diagnose zu erstellen; und sie verschweigen auch nicht, daß sich erst durch regelmäßigen Genuß die "Heilkraft Chinesicher Tees" entfalten kann. Die Besprechung einzelner zum Teil in Deutschland unbekannter oder selten erhältlicher Teesorten nimmt den größten Raum des Buches ein. Dabei werden Eigenschaften wie Farbe, Form oder Aroma, auch Zubereitung und Wirkung von grünen, weißen, gelben, roten und schwarzen Tees sowie von Oolong- und Blumentees beschrieben. Die unterschiedlichen Formen der chinesischen Teezeremonie kommen ebenso zur Sprache wie Teezubehör und Teezubereitungsformen.

Auch der fast schon sagenumwobene Pu-Erh-Tee lüftet in diesem mit vielen Farbfotos ausgestatteten Buch seine Geheimnisse. Und wo sonst findet man ausführliche Hinweise darüber, was man beim Kauf einer chinesischen Teekanne beachten sollte - etwa um Handwerksqualität von Fabrikware unterscheiden zu können?

Runjin Wu ist Onkel von Jiamin Wu

 

css webdesign konstanz | webhosting konstanz