Wushu
Wushu (chin. „Kampfkunst“) ist ein Sammelbegriff für die
chinesischen Kampfkünste. Als Ursprung der Stile werden die Kampfkunst
der buddhistischen Mönche des Shaolin-Klosters (Shaolin-Quanfa) oder
die Kampfkünste der daoistischen Mönche aus den Wudang-Bergen
gesehen. Chinesische Wu-Shu Kampfkünste dienen nicht nur der Selbstverteidigung
oder der Anwendbarkeit im Kampf, sondern auch der Meditation, der Fitness
oder der Gesundheitspflege. Es sind diverse Waffen gebräuchlich. Besonders
häufig werden verwendet:
chinesische Schwert, chinesische Säbel, Dreistock, Langstock, Kurzstock, Fächer, Hellebarde, Speer, Kette, Pfeilspitze am Seil, Hakenschwerter, Peitsche, Bank.
Jiamin ist die Trainerin für Wushu, Taichi und Kinder-Wushu, bei ihrer Tante Wu Mei Ling [Wu Meiling], Cheftrainerin der Deutsch Chinesischen Wushu Akademie in Konstanz.
Wu Jiamin [Jasmin Wu]